Veröffentlichungen im Bereich Kindertageseinrichtungen

Veröffentlichungen von Institutsmitgliedern zu Partizipation in Kitas

Hansen, Rüdiger: „Liberale Demokratie“ in der Kita — Schutz und glei­che Freiheit für alle Verschiedenen. 2020 (PDF)

Frömbgen, Daniel: Wie Multiplikator*innen für Partizipation in Kindertagesstätten mit Widerständen in ihren Fortbildungen umge­hen, Master-Thesis im Studiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz 2020 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Partizipation im Kita-Alltag. Auf: kinderzeit.de, 11. Februar 2020 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt: Kinder prak­ti­zie­ren enga­giert Demokratie in der Kita. Exemplarisch ana­ly­siert an einer Entscheidung über zwei Kinderlieder. In: Soziale Passagen. 2019 (hier online bestell­bar)

Redecker, Sabine: Partizipation der Kinder beim Essen in der Kita — eine Herausforderung an die päd­ago­gi­schen Fachkräfte in der Kooperation mit Eltern, Master-Thesis im Studiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz, Koblenz 2019 (PDF)

Hansen, Rüdiger/Knauer, Raingard/ Sturzenhecker, Benedikt: Replik auf den Artikel „Bildung und Beteiligung oder doch Teilhabe? Chancen und Grenzen der Beteiligung von Kindern in Kindertageseinrichtungen“. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. Heft 1–2018, S. 99–102

Rehmann, Yvonne: Partizipation in der Krippe — Grundlagen und Anregungen für die Praxis. Kita-Fachtexte 2018. (PDF)

Kraneis, Rebekka; Rehmann, Yvonne: „Alles nicht gegen es, son­dern mit ihm zusam­men“. Wie Krippenkinder betei­ligt wer­den, in: LandesArbeitsGemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen e.V. (Hrsg.): Rundbrief Nr. 2/2018, S. 35–42 (PDF)

Rehmann, Yvonne: Partizipation als Leitungsaufgabe, in: KiTa aktu­ell NRW, Ausgabe 12/2016, S. 254–256 (PDF)

Hansen, Rüdiger: „Wer ist hier der Chef?“. Interview mit Rüdiger Hansen über Partizipation im Hort, in: klas­se Kinder!, Ausgabe 4/2016, S. 23–25 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Kinderschutz braucht eine „kon­sti­tu­tio­nel­le Pädagogik“, in: KiTa aktu­ell ND, Ausgabe 9/2016, S. 176–178 (PDF)

Bartosch, Ulrich; Knauer, Raingard: Erzieherinnen und Erzieher als Begleiter/innen zur Demokratie, in: Kita aktu­ell spe­zi­al: Partizipation in der Kita, Ausgabe 4/2016, S. 158–160 (PDF)

Aghamiri, Kathrin: Im schma­len Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita, in: Kita aktu­ell spe­zi­al: Partizipation in der Kita, Ausgabe 4/2016, S. 148–150 (PDF)

Buchalik, Ute; Hansen, Rüdiger: Wie eine Kita-Verfassung hilft, mit Regeln demo­kra­ti­scher umzu­ge­hen, in: Kita aktu­ell spe­zi­al: Partizipation in der Kita, Ausgabe 4/2016, S. 142–144 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard: Bildung und demo­kra­ti­sches gesell­schaft­li­ches Engagement, in: Kita aktu­ell spe­zi­al: Partizipation in der Kita, Ausgabe 4/2016, S. 139–141 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Standards für Beschwerdeverfahren nach § 45 SGB VIII in Kitas, in: Kita aktu­ell spe­zi­al: Partizipation in der Kita, Ausgabe 4/2016, S. 130–132 (PDF)

Hansen, Rüdiger (Hrsg.): Partizipation in der Kita, Kita aktu­ell spe­zi­al, Ausgabe 4/2016

Rehmann, Yvonne: Zutrauen und Beteiligung von Anfang an. Voraussetzungen der Partizipation von Krippenkindern, in: TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgabe Nr. 5/2016, S. 30–33 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Beschweren erwünscht. Acht kon­zep­tio­nel­le Fragen zur Einführung von Beschwerdeverfahren für Kinder in Kitas, in: TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgabe Nr. 5/2016, S. 16–18 (PDF)

Knauer, Raingard; Hansen, Rüdiger: Eine Verfassung für die Kita. Chancen und Grenzen eines demo­kra­ti­schen Verfahrens, in: TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgabe Nr. 5/2016, S. 10–12 (PDF)

Knauer, Raingard; Hansen, Rüdiger; Sturzenhecker, Benedikt: Demokratische Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Konzeptionelle Grundlagen, in: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Demokratische Partizipation von Kindern, Weinheim und Basel 2016, S. 31–46

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen. Annäherung an Standards für die Umsetzung des § 45 SGB VIII, in: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Demokratische Partizipation von Kindern, Weinheim und Basel 2016, S. 47–73

Richter, Elisabeth; Richter, Helmut; Sturzenhecker, Benedikt; Lehmann, Teresa; Schwerthelm, Moritz: Bildung zur Demokratie — Operationalisierung des Demokratiebegriffs für päd­ago­gi­sche Institutionen, in: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Demokratische Partizipation von Kindern, Weinheim und Basel 2016, S. 106–129

Rehmann, Yvonne: Partizipation in der Krippe, in: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Demokratische Partizipation von Kindern, Weinheim und Basel 2016, S. 132–156

Aghamiri, Kathrin: Partizipation am Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule, in: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Demokratische Partizipation von Kindern, Weinheim und Basel 2016, S. 172–186

Rehmann, Yvonne: Partizipation von Anfang an — auch schon in der Krippe (?)!, 2015 (PDF)

Aghamiri, Kathrin: „… Beteiligung von Kindern“: Die Kinderstube der Demokratie. Partizipation als Schlüssel zu Bildung und Demokratie, in: Hampe, Niklas (Hrsg.): Lüneburg_inklusiv. Dokumentation des Modellprojekts von 2013–2015

Kägi, Sylvia; Knauer, Raingard; Asmussen, Jörg: Qualitätssicherung durch päd­ago­gi­sche Fachberatung. Eine berufs­be­glei­ten­de Zertifizierung in Schleswig-Holstein, in: TPS 2/2015, S. 38–41

Knauer, Raingard: Zur Bedeutung gemein­sa­men Entscheidens in päd­ago­gi­schen Einrichtungen, in: Bartosch, Ulrich et al. (Hrsg.): Konstitutionelle Pädagogik als Grundlage demo­kra­ti­scher Entwicklung, Bad Heilbrunn 2015, S. 82–88

Knauer, Raingard: Zur Gestaltung demo­kra­ti­scher Partizipation in Kindertageseinrichtungen, in: Hammer, Veronika; Lutz, Ronald (Hrsg.): Neue Wege aus der Kinder- und Jugendarmut. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und sozi­al­päd­ago­gi­sche Handlungsansätze, Weinheim und Basel 2015, S. 290–304

Hansen, Rüdiger: Inklusion und Partizipation, in: Reichert-Gerschhammer, Eva; Kieferle, Christa; Wertfein, Monika; Becker-Stoll, Fabienne (Hrsg.): Inklusion und Partizipation — Vielfalt als Chance und Anspruch, Göttingen 2015, S. 81–96

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Wie päd­ago­gi­sche Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern för­dern, Gütersloh 2015

Knauer, Raingard: Partizipation in der frü­hen Kindheit, in: Braches-Chyrek, Rita; Röhner, Charlotte; Sünker, Heinz; Hopf, Michaela (Hrsg.): Handbuch frü­he Kindheit, Opladen, Berlin, Toronto 2014, S. 561–570

Hansen, Rüdiger; Knauer Raingard: Leon und Jelena. Geschichten vom Mitbestimmen und Mitmachen im Kindergarten, 5 Bände, Gütersloh 2014

Maluga, Agnieszka; Nissen, Imke; Bleckmann, Johanna; Knauer, Raingard; Bartosch, Ulrich: „Wir sind die Bestimmer bei unse­rem Gebauten, unse­ren Kuscheltieren und Spielzeugen!“ Demokratie im Kindergartenalltag aus der Perspektive von Kindern, in: TPS 6/2014, S. 48–50

Bartosch, Christiane; Bartosch, Ulrich; Grieper; Elena; Knauer, Raingard: Demokratie(bildung) in Kindertageseinrichtungen. Anforderungen an päd­ago­gi­sche Fachkräfte, in TPS 5/2014, S. 46–48

Sturzenhecker, Benedikt (2014): Mehr Partizipation wagen – Ideen zur Weiterentwicklung der Eltern-Kind-Zentren, in: Forum für Kinder und Jugendarbeit, 1. Quartal, März 2014, Hamburg, S. 40–43

Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Dollase, Rainer: In der Praxis ange­kom­men?. Evaluation der Bildungsleitlinien in Schleswig-Holstein, in: TPS — Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgaben Nr. 2/2014, S. 42–45 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Dollase, Rainer: Bildungsverständnis
und sozi­al­päd­ago­gi­sche Orientierungen von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen.
Ergebnisse der Evaluation der Bildungsleitlinien Schleswig-Holstein, in: neue praxis
5/2013, S. 470–480

Knauer, Raingard: Demokratie in Kindertageseinrichtungen — aber nicht nur für Kinder, in: E&W S‑H Sonderheft soz-päd. Berufe, Ausgabe Dezember 2013, S. 6–8 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Beschwerden erwünscht! Wie Kindertageseinrichtungen Beschwerdeverfahren für Kinder umset­zen kön­nen, in: TPS — Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgaben Nr. 9/2013, S. 40–43 (PDF), und Nr. 10/2013, S. 44–47 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Dollase, Rainer (2013): Evaluation der Bildungsleitlinien Schleswig-Holstein — Endbericht, Hrsg.: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Kiel (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Partizipation — eine didak­ti­sche Herausforderung, in: Neuß, Norbert (Hrsg.): Grundwissen Didaktik für Krippe und Kindergarten, Berlin 2013, S. 58–70

Hansen, Rüdiger: Mitbestimmung der Kleinsten im KiTa-Alltag — so klappt’s!, in: KiTa aktu­ell ND, Ausgabe Nr. 03/2013 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Die Kinderstube der Demokratie — Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen, in: Jugendhilfe, Ausgabe Nr. 1/2012, S. 27–32 (PDF)

Rehmann, Yvonne: „Zu wis­sen, was man will, und selbst zu ent­schei­den — das sind für Kinder welt­be­we­gen­de Dinge“. Zur Bedeutung von Verfassungen als demo­kra­ti­sches Instrument in Kindertageseinrichtungen. Ergebnisse einer Evaluation, In: gil­de rund­brief der Gilde Soziale Arbeit — GiSA 1/2012, S. 15–25 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt: Partizipation in Kindertageseinrichtungen. So gelingt Demokratiebildung mit Kindern!, Weimar/Berlin 2011

Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt; Hansen, Rüdiger: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Gesellschaftliches Engagement von Kindern för­dern, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Gütersloh 2011

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt: Kinder gestal­ten aktiv ihre Lebensumwelt. Modellprojekt 2009 — 2010. Abschlussbericht, Kiel 2010 (PDF)

Knauer, Raingard; Hansen, Rüdiger: Zum Umgang mit Macht in Kindertageseinrichtungen. Reflexionen zu einem häu­fig ver­dräng­ten Thema, in: TPS — Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgabe Nr. 8/2010 (PDF)

Rehmann, Yvonne: Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Zur Bedeutung von Verfassungen für den päd­ago­gi­schen Alltag. Eine Evaluation, Master-Thesis im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel, Kiel 2010 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Richter, Elisabeth; Rehmann, Yvonne: Partizipation in der Kita. Evaluation demo­kra­ti­scher Praxis mit Vorschulkindern. Abschlussbericht, Hamburg 2010 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard: Demokratie von Anfang an — Warum Demokratiebildung schon in der Kindertageseinrichtung beginnt, in: Welt des Kindes, Ausgabe Nr. 5/2009 (PDF)

Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt: Die Kinderstube der Demokratie. Partizipation von Kindern in Kindertageseinrichtungen, in: TPS — Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Ausgabe Nr. 2/2009 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Die Entwicklung einer neu­en Lernkultur. Ergebnisse des AWO-Projekts LernOrt KiTa in Neumünster (2), in: KiTa aktu­ell ND, Ausgabe Nr. 6/2008 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Die Entwicklung einer neu­en Lernkultur. Ergebnisse des AWO-Projekts LernOrt KiTa in Neumünster (1), in: KiTa aktu­ell ND, Ausgabe Nr. 2/2008 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Beteiligung in Kindertageseinrichtungen — zwi­schen par­ti­zi­pa­ti­ver Pädagogik und poli­ti­scher Partizipation. In: Stange, W. (Hrsg.): Beteiligungsbausteine Band 5: Partizipation in Kindertagesstätte, Schule und Jugendarbeit, Münster 2008, S. 33–82 (PDF)

Baumann, Claudia; Sturzenhecker, Benedikt; Schorn, Ariane: Bildung auf dem Klo? Ein par­ti­zi­pa­ti­ves Projekt der AWO-Kita Halstenbek, in: KiTa aktu­ell ND Nr. 11/2007, S. 228–231 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Das Recht Rechte zu haben. Kinderrechte in Kindertageseinrichtungen. In: National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland (Hrsg.): Band IX „Die UN-Konvention umset­zen…“: Kinderrechte in Kindertageseinrichtunegn und Schulen, Berlin 2007, S. 26–36 (PDF)

Hansen, Rüdiger (Hrsg.): KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 3/2006, Thema: Partizipation als Querschnittsaufgabe

Hansen, Rüdiger / Knauer, Raingard / Sturzenhecker, Benedikt: Bildung und Partizipation. In: KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 3/2006, Thema: Partizipation als Querschnittsaufgabe, S. 4–8 (PDF)

Knauer, Raingard: Prävention braucht Partizipation. In: KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 3/2006, Thema: Partizipation als Querschnittsaufgabe, S. 34–37 (PDF)

Knauer, Raingard: Was kön­nen Kindertageseinrichtungen aus PISA ler­nen? In: Matzen, Jörg (Hrsg.): Die Konstruktion der Welt. Wie Kinder ihre Wirklichkeit ent­de­cken. Bausteine für einen zukunfts­fä­hi­gen Kindergarten, Baltmannweiler 2006, S. 6–27

Hansen, Rüdiger (Hrsg.): KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 4/2005, Thema: Partizipation

Knauer, Raingard: Partizipation — ein altes und ein neu­es Thema in der Pädagogik. In: KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 4/2005, S. 4–6 (PDF)

Hansen, Rüdiger: Die ver­fas­sung­ge­ben­de Versammlung in der Kindertageseinrichtung. In: KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 4/2005, S. 15–17 (PDF)

Sturzenhecker, Benedikt: Was man aus dem Modell der „deli­be­ra­ti­ven Demokratie“ in der Kita machen könn­te. Oder: Große Demokratietheorie geht auch im Kleinen. In: KiTa spe­zi­al — KinderTageseinrichtungen aktu­ell, Sonderausgabe Nr. 4/2005, S. 19–24 (PDF)

Knauer, Raingard: Kindertageseinrichtungen zwi­schen Bildung und Unterstützung. Oder: Die sozi­al­päd­ago­gi­sche Seite der Bildung, In: KiTa aktu­ell ND 9/2005, S. 179–183

Hansen, Rüdiger: Die Kinderstube der Demokratie. Partizipation in Kindertagesstätten, Hrsg.: Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, Kiel 2005 (PDF)

Knauer, Raingard: Kinderbeteiligung im Kindergarten, In: Deutsches Kindeshilfswerk e.V. (Hrsg.): Kinderreport Deutschland. Daten, Fakten, Hintergründe, München 2004

Hansen, Rüdiger / Knauer, Raingard / Friedrich, Bianca: Die Kinderstube der Demokratie. Partizipation in Kindertagesstätten, Hrsg.: Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, Kiel 2004 (PDF)

Knauer, Raingard / Brandt, Petra: Kinder kön­nen mit­ent­schei­den. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit, Neuwied/Kriftel/Berlin 1998

Veröffentlichungen ande­rer AutorInnen zu Partizipation in Kitas

Stock, Bettina: Institutioneller Kinderschutz und Partizipation. Einblick in die Bedarfe der päd­ago­gi­schen Mitarbeitenden, Bachelor-Thesis im Studiengang B.A. Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung der Internationalen Hochschule 2022 (PDF)

Bock, Torben: Macht päd­ago­gi­scher Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen vor dem Hintergrund demo­kra­ti­scher Partizipation und ihre per­for­ma­ti­ve Umsetzung am Beispiel von Beschwerdeverfahren, Master-Thesis am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel 2020 (PDF)

Rechenbach, Susanne: Entwicklung eines Evaluationsinstruments früh­kind­li­cher Partizipation in Kindertageseinrichtungen, Masterarbeit am Fachbereich Erziehungswissenschaft & Psychologie der Freien Universität Berlin 2017 (Thesis, Anhang Teil 1, Anhang Teil 2)

Hilge, Angelika: Zur Bedeutung des Dialogs in der Partizipation von Kindern, Masterarbeit in der Fakultät Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie der Technischen Universität Dortmund, Dortmund 2017 (PDF)

Warming, Valea: Wissen und Haltungen von ErzieherInnen zur Partizipation in der Kindertageseinrichtung. Eine qua­li­ta­ti­ve Studie von Fachkräften in einer Kindertageseinrichtung, Masterarbeit in der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg, Hamburg 2016 (PDF)

Redecker, Sabine: Kooperation mit Müttern und Vätern in Kindertageseinrichtungen,  Bachelor-Thesis im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel, Kiel 2013 (PDF)

Stiebler, Katja: Anforderungen offe­ner Arbeit in Kindertageseinrichtungen bei der Gestaltung par­ti­zi­pa­ti­ver Prozesse, Bachelor-Thesis im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel, Kiel 2013 (PDF)

Fedder, Julia: Partizipation von Kindern zwi­schen null und drei Jahren in Kindertageseinrichtungen, Master-Thesis im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel, Kiel 2011 (PDF)

Frömbgen, Daniel (2010): Alltägliche Partizipation von Kindern in Kinder- und Familienzentren bei KiTa Bremen (Bachelorarbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal) (PDF)

Um PDF-Dateien öff­nen zu kön­nen ist der kos­ten­lo­se Acrobat Reader erfor­der­lich, den Sie sich hier her­un­ter­la­den können.

Wenn Sie über den Acrobat Reader ver­fü­gen, aber die Dateien den­noch nicht betrach­ten kön­nen, ver­fügt ihr Browser nicht über das ent­spre­chen­de PlugIn. In die­sem Fall kön­nen Sie die Dateien zunächst auf ihrem Computer spei­chern (per Rechtsklick) und anschlie­ßend mit einem Doppelklick öffnen.