Das Institut für Partizipation und Bildung ist ein ein­ge­tra­ge­ner, gemein­nüt­zi­ger Verein und aner­kann­ter Träger der frei­en Jugendhilfe.

Unser Ziel ist die Förderung und Ausweitung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen ins­be­son­de­re in der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch in Schule und Kommune.

Wir ent­wi­ckeln, erpro­ben, erfor­schen, ver­mit­teln und ver­brei­ten daher geeig­ne­te Wege der demo­kra­ti­schen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

DSCF0395

Die Kinderstube der Demokratie

Die Kinderstube der Demokratie“ ist ein Konzept für demo­kra­ti­sche Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das seit 2002 in enger Zusammenarbeit mit zahl­rei­chen Kitas ent­stan­den ist.

wei­ter
DSC02467 (2)

Mitentscheiden und Mithandeln

Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ ist das Konzept zur Förderung gesell­schaft­li­chen Engagements von Kindern im Projekt „JungBewegt — Für Engagement und Demokratie.“ der Bertelsmann Stiftung.

wei­ter
demokratie_im_heim

Demokratie in der Heimerziehung

Demokratie in der Heimerzie- hung“ ist ein Modellprojekt des Landes Schleswig-Holstein zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in sta­tio­nä­ren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

wei­ter
Juni 2018 017

GEBe und
KoKoDe

GEBe“ und  „KoKoDe“ sind die Konzepte zur Förderung gesell­schaft­lich-demo­kra­ti­schen Engagements in Jugendarbeit und Kommune im Projekt „JungBewegt“ der Bertelsmann Stiftung.

wei­ter

Unsere Aktivitäten

  • Initiierung, Entwicklung, Begleitung, Beratung und Durchführung von Forschungs– und Modellprojekten zur Partizipation in den ver­schie­de­nen Feldern der Jugendhilfe, sowie in Schule und Kommune
  • Aus‑, Fort– und Weiterbildung päd­ago­gi­schen Personals, sowie ande­rer betei­lig­ter Erwachsener in qua­li­fi­zier­ter Förderung von Partizipation
  • Publikation von Erfahrungen, Modellen und Forschungsergebnissen zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  • Öffent­li­che poli­ti­sche Initiative zur all­ge­mei­nen Ausweitung der Partizipationsmöglichkeiten und Rechte von Kindern und Jugendlichen
  • Kooperation mit ande­ren Organisationen und Einrichtungen mit ähn­li­chen Zielen