Info

Daniel Frömbgen

Ort: Bremen
Telefon: +49-(0)-174–8099111
Internet: www.kibiko.org/

Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2012)

Aufbauende Qualifizierung als Multiplikator des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zer­ti­fi­ziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014)

Erzieher, Kindheitswissenschaftler (M.A.), 8 Jahre Leiter von Kinder- und Familienzentren bei KiTa Bremen, mehr­jäh­ri­ge Lehrtätigkeit zum Thema „Partizipation von Kindern in Kindertagesstätten“ an der Fachschule für Sozialpädagogik in Bremen, 2 Semester Lehrbeauftragter im Studiengang „Erziehung und Bildung im Kindesalter“ an der Fachhochschule Kiel, Mitglied der Expert*innenkommissionen der Wiff-Initiative des Deutschen Jugendinstituts (DJI) zu den Themen „Kinder in Armutslagen“,  „Bildungsteilhabe und Partizipation“ und „Gesundheitsförderung in Kitas“

Veröffentlichungen

Frömbgen, Daniel (2020): Vereinbaren statt ver­ord­nen. Gemeinsam Regeln ent­wi­ckeln und trans­pa­rent machen. In: Redaktion Entdeckungskiste (Hrsg.): Schulkindbetreuung in Kita , Hort und Schule. Herausforderndes Verhalten. Sonderausgabe Nr. 2. Freiburg i. B.

Frömbgen, Daniel (2020): Wie Multiplikator*innen für Partizipation in Kindertagesstätten mit Widerständen in ihren Fortbildungen umge­hen. Koblenz: Master-Thesis im Studiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz (PDF)

Frömbgen, Daniel (2020): Gesundheitsförderung in der Kita. Partizipation von Anfang an – Wir ent­schei­den mit. Impulse, Tipps und Anregungen für den Kita-Alltag. Hannover: LVG & AFS Nds. e.V. (you­tube)

Frömbgen, Daniel (2018): Partizipation und Regeln in der Kita. Übernahme des Beitrags mit freund­li­cher Genehmigung aus KiTa aktu­ell ND, 12/2018, S. 247–249 (nifbe.de)

Frömbgen, Daniel (2017): Wer ist hier eigent­lich der Bestimmer?. Möglichkeiten und Grenzen von Partizipation in der Kindertagesstätte (bipar.de)

Frömbgen, Daniel (2010): Alltägliche Partizipation von Kindern in Kinder- und Familienzentren bei KiTa Bremen (Bachelorarbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal) (PDF)