Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017). Erzieherin, langjährige Berufserfahrung als Leiterin einer Kindertagesstätte, Gesamtleiterin von Einrichtungen der Kita gGmbH Trier
Löffler, Irmgard
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2018) Fachdienstleitung Caritas Kinderhaus St. Jakob und Kindertageseinrichtungen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich offener Arbeit, sowie gelebter Partizipation im Kita-Alltag
Huber, Renate
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017).
Krohn, Nadine
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2020) Erzieherin, Fachwirtin Kindertageseinrichtung, Leitung der AWO Kitas Eggerskoppel und Fuchsbau
Riedel, Maria
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2018) Leitung einer Kindertageseinrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich offener Arbeit, sowie gelebter Partizipation im Kita-Alltag
Geiger, Andrea
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2018) Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Verfahrenspflegerin nach § 50 FGG, Fachberatung für Kindertagesstätten Stadt Schwäbisch Gmünd
Stock, Bettina
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2020) Erzieherin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Konfliktlotsin – Mediaton als Organisationsentwicklungsinstrument, Zertifikatskurs: Management von Tageseinrichtungen für Kinder, Leitung der AWO Internationalen Kita in Bonn Veröffentlichungen Stock, Bettina: Institutioneller Kinderschutz und Partizipation. Einblick in die Bedarfe der …
Käufer, Florian
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2018) Diplom-Sozialpädagoge (FH), Bereichsleitung der Diakonie Rosenheim im Bereich Elementarpädagogik München, langjährige (Partizipations-)Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und dem Bereich der Elementarpädagogik, Fortbildungsreferent im eigenen Träger, Casemanager
Ashman, Hanna
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2020) Erzieherin, B.A. „Mehrsprachige Kommunikation“, mehrjährige Erfahrung im Aufbau und als Leitung einer Kita nach dem Konzept der offenen Arbeit, Fachberaterin für die Kitas der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Wolf, Silke
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017)










