Was biete ich an: GEBe-Schulungen und Workshops zur Methode auch in Verbindung mit spezifischen Bereichen, wie Armutssensibilität, Schutzkonzepte und Populismus. Meine Erfahrungen, Qualifikationen und ggf. aktueller Arbeitgeber: Zertifiziert als GEBe-Multiplikator durch den LVR (2017) Einrichtungsleiter einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung der Stadt Solingen. Referent für demokratische Jugendarbeit und für Selbstwirksamkeitstrainings der Stadt Solingen – SKT. Zusammen mit Isolde Aigner, …
Trödel, Michael
Was biete ich an: Bezogen auf Ihre individuelle Fragestellung und Ihr Veränderungsinteresse gestalte ich mit Ihnen vor Ort auf Grundlage einer gemeinsamen Ziel- und Kontextanalyse das passende Setting: Fortbildung, Beratung und Prozessbegleitung, Strukturentwicklung, Vortrag. Thematische Schwerpunkte: Demokratiebildung im Alltag Offener Jugendarbeit Begleitung von Konzeptentwicklungsprozessen Kommunale Wirksamkeits- und Qualitätsdialoge Umgang mit Konflikten Meine Erfahrungen, Qualifikationen und ggf. aktueller Arbeitgeber: Freiberuflicher …
Weber, Monika
Zertifiziert als Multiplikatorin für Partizipation in Kindertageseinrichtungen nach dem Konzept „Die Kinderstube der Demokratie“ durch Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung e.V. (2025) Erzieherin, Heilpädagogin und Coach, Insoweit erfahrende Fachkraft im Kinderschutz – Schulungen zu allen Themen im Bereich Kinderschutz, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Deeskaltionstrainerin, Systemische Beraterin und Coach
Joya, Patricia
Zertifiziert als Multiplikatorin für Partizipation in Kindertageseinrichtungen nach dem Konzept „Die Kinderstube der Demokratie“ durch Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2025) Sozialpädagogin M.A., Regionalleitung im Jugendamt des Bezirksamts Reinickendorf Berlin, langjährige Kita- und Hortleitung, Multiplikatorin im Kinderschutz, Evaluatorin und Kitafachberatung Einsatzorte: Berlin und Brandenburg, Umkreis 200 km
Schwerthelm, Moritz
Erziehungs- und Bildungswissenschaft (M.A.), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft. Freiberuflicher Referent mit den Arbeitsschwerpunkten gesellschaftliches Engagement, demokratische Partizipation und Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendhilfe und der Kommune – insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Fortbildungen, Vorträge, Qualifizierungen zu GEBe und KoKoDe, Workshops und Publikationen. Er ist Vorstandsmitglied im Insitut für Partizipation und Bildung …
Brandt, Inga
Erzieherin, langjährige Berufserfahrung als Leitung von Kindertageseinrichtungen und eines Familienzentrums.
Brala, Dunja
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2022) Leitung eines zertifizierten AWO Familienzentrums NRW, zertifizierte Elternbegleiterin. Besondere Schwerpunktthemen: Partizipation im offenen Konzept, familienbegleitende Angebote, Visualisierung. Überwiegend für den AWO KV Rhein Oberberg e.V. tätig, auf Anfrage aber auch außerhalb des Verbands.
Stevens, Romina
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2021) Elementarpädagogin (B.A.), zertifizierte Eltern-Kind-Beraterin nach dem Konzept ElBA. Mehrjährige Erfahrung als pädagogische Fachkraft und Leitung einer Kindertagesstätte.
Diekmann, Dominik
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Stellv. Leitung einer Kindertagesstätte, Systemischer Coach nach den Richtlinien der DGfC
Knott, Janina
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2022) Staatlich anerkannte Erzieherin, Pädagogin B.A., angehende Systemische Beraterin (DGSF). Jahrelange Erfahrung als Einrichtungsleitung von sowohl regulären als auch betrieblichen Kindertagesstätten, Tätigkeit als Fachberatung für Kindertagesstätten und Betriebsleitung von Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt. Partizipation ist für mich eine …









