Erzieherin, langjährige Berufserfahrung als Leitung von Kindertageseinrichtungen und eines Familienzentrums.
Krohn, Nadine
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2020) Erzieherin, Fachwirtin Kindertageseinrichtung, Leitung der AWO Kitas Eggerskoppel und Fuchsbau
Ashman, Hanna
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2020) Erzieherin, B.A. „Mehrsprachige Kommunikation“, mehrjährige Erfahrung im Aufbau und als Leitung einer Kita nach dem Konzept der offenen Arbeit, Fachberaterin für die Kitas der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Dahmke, Dunja
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen beim Paritätischen Schleswig-Holstein, Erfahrungen als Leiterin von Kindertageseinrichtungen und in der Heimaufsicht für Kindertageseinrichtungen
Bock, Torben
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieher, Staatl. Anerkannter Sozialpädagoge/Kindheitspädagoge, Leiter in Kindertageseinrichtung und Familienzentrum, Fachberater Veröffentlichung Bock, Torben (2010): Bildungsprozesse pädagogischer Fachkräfte bei der Einführung von Partizipation. Evaluation eines Partizipationsprojektes im Rahmen der Fortbildung „Die Kinderstube der Demokratie“ an der Flachsland Zukunftsschule Hamburg, …
Lorenzen, Astrid
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2016) Erzieherin. Gruppenleitung und Abwesenheitsvertretung der Leitung in der AWO KiTa Kurt-Pohle in Husum
Wever, Barbara
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2015) Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Pädagogin, Qualitätsmanagerin für soziale Dienstleistungsunternehmen (DAD), langjährige Berufserfahrung in Fachberatung und Fortbildung, freiberufliche Fachberaterin und Fortbildnerin, Autorin verschiedener Handreichungen für DRK-Kindertageseinrichtungen
Möller, Christiane
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Diplom-Sozialpädagogin, WenDo-Trainerin, mehrjährige Leitung einer Kindertagesstätte/Familienzentrum
Meusel, Marion
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Supervisorin, Abschluss „Kommunikation und Führung“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Magisterstudium Pädagogik/Soziologie/Orientalistik, Qualifizierungen in Pädagogisch-Therapeutischem Gesprächsverhalten und Erwachsenenbildung, lanjährige Erfahrung als Kita-Leitung
Meinlschmidt, Margarete
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008) Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Auditorin, Qualifizierungen in Gesprächsführung nach Rogers und Erwachsenenbildung (IFAP), Leiterin des AWO-Kinderhauses Nienbrügger Weg, Kiel