Info

4. Sommerakademie der Bertelsmann Stiftung

Vom 5.–7. Juli 2017 fand in Potsdam die 4. Sommerakademie im Rahmen des Projekts „JungBewegt“ der Bertelsmann Stiftung statt. Diesmal waren neben zahl­rei­chen Multiplikator*innen für Partizipation und Engagementförderung in Kitas auch Vertreter*innen der am Projekt betei­lig­ten Träger aus dem Kita-Bereich und der Offenen Jugendarbeit ein­ge­la­den. So ent­stand ein inten­si­ver Austausch über die Demokratisierung der päd­ago­gi­schen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Neben zwei Vorrägen von Prof. Dr Benedikt Sturzenhecker (Demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen in die Kommune brin­gen – Wie gelingt dies in der Kooperation von Kita, Jugendarbeit, Ganztag und loka­len Partnern?) und Prof. Dr. Kathrin Aghamiri (Wenn jun­ge Demokraten in die Schule kom­men? – Demokratiebildung zwi­schen Kita und Grundschule) dis­ku­tier­ten die rund 150 Teilnehmenden in zahl­rei­chen Foren viel­fäl­ti­ge Themen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.