Info

Franziska Schubert-Suffrian

Ort: Ehndorf
Telefon: +49-(0)-4321–698504

Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2008)

Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, lang­jäh­ri­ge Berufserfahrung als Kita-Leitung, Multiplikatorin für das Bildungsbuch (GEW), Fachberaterin im Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Veröffentlichungen

Schubert-Suffrian, Franziska: Eine Lernwerkstatt als Teil eines par­ti­zi­pa­ti­ven Bildungskonzepts, in: KiTa spe­zi­al: Partizipation als Querschnittsaufgabe, 3/2006, S. 12–15 (PDF)

Schubert-Suffrian, Franziska: Anziehen, was ich will. Partizipation — Kinder ver­än­dern eine Kita, in: TPS 10/2007, S. 30–31 (PDF)

Schubert-Suffrian, Franziska: Krabben auf Vollkornbrot waren der Renner! Kinder, die selbst bestim­men, essen abwechs­lungs­reich, in: TPS 1/2008, S. 38–40 (PDF)

Schubert-Suffrian, Franziska: „Wir wol­len einen Kaugummi-Chef!“ Partizipation nimmt Kinder kon­se­quent ernst, in: kin­der­gar­ten heu­te 4/2009, S. 30–33 (PDF)

Regner, Michael; Schubert-Suffrian, Franziska; Saggau, Monika: spot: So geht’s — Partizipation in der Kita, Sonderheft von „kin­der­gar­ten heu­te — Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern“, Freiburg 2009 (Bestellung beim Verlag Herder)

Regner, Michael; Schubert-Suffrian, Franziska: Partizipation in der Kita. Projekte mit Kindern gestal­ten, Freiburg, Basel, Wien 2011 (Bestellung beim Verlag Herder)