Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieherin. Einrichtungsleitung einer Kinderkrippe der AWO München-Stadt
Rempe, Beate
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieherin, Fachkraft für den Situationsansatz, zertifizierte Elternbegleiterin und Elternberaterin, Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte und Fachberatung Kindertagesstätten im AWO Bezirk Hannover Veröffentlichung Rempe, Beate (2021): Auf Spurensuche nach einer Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. In: Kita aktuell ND, Ausgabe …
Bock, Torben
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieher, Staatl. Anerkannter Sozialpädagoge/Kindheitspädagoge, Leiter in Kindertageseinrichtung und Familienzentrum, Fachberater Veröffentlichung Bock, Torben (2010): Bildungsprozesse pädagogischer Fachkräfte bei der Einführung von Partizipation. Evaluation eines Partizipationsprojektes im Rahmen der Fortbildung „Die Kinderstube der Demokratie“ an der Flachsland Zukunftsschule Hamburg, …
Ismar-Limito, Renate
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017). Erzieherin. Langjährige Erfahrung als Gruppenleitung einer integrativen Gruppe. KES – Elterntrainerin nach Prof. Lauth (Uni Köln) im Einzel-/ Intensivtraining und im Gruppentraining; Kooperationspartner für Familienzentren; Kooperationspartner für psychologische Praxis (Lutz Nelles) in Bad Münstereifel.
Radlanski, Doris
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017). Diplom-Pädagogin, Referentin für Kinder-und Jugendhilfe im DRK-Landesverband Hamburg e.V.. Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen außerschulische Bildungsarbeit, Jugendverbandsarbeit, Erwachsenenbildung sowie als Kita-Leitung und Fachberatung.
Winkler, Alexandra
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Erzieherin; Langzeitfortbildung der AWO Bundesakademie zum Thema „Kita-Management“ (2014); „Fachwirtin für Kindertagesstätten“ (2016). Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit 3-6 jährigen Kindern, Leiterin einer AWO Kita
Treitz, Christian
Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Staatl. Anerkannter Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge, Verantwortlich für die Organisation der Kinderspielstadt „Mini-Lënster 2016“, Jahrelange Erfahrung in der offenen Jugendarbeit sowie Kinder & Jugendhilfe
Buschmann, Silvia
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2016) Leiterin einer Kindertagesstätte, Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung, Fachwirtin im Erziehungswesen, Berufsbezogene Auslandspraktika mit dem Schwerpunkt frühkindliche Bildung und Erziehung in Atlanta (USA) und Sydney (Australien) Medienberichte über Beteiligungsprojekte, deren Planung Silvia Buschmann begleitet hat: http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/bad_driburg/bad_driburg/20968869_Bad-Driburger-Kinder-bringen-Theaterstueck-auf-die-Buehne.html http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/bueren/bueren/20865719_Waldwoche-Mit-ganzheitlichem-Erziehungsprojekt-die-kindliche-Entwicklung-gefoerdert.html
Gonçalves, Cynthia
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017) Diplomierte Erzieherin, Gruppenleitung, Jahrelange Mitentwicklung der Kinderspielstadt „Mini-Lënster“, Erfahrungen in der vollstationären Heimarbeit
Wolf, Andrea
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzeptes „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2017). Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, Diplom-Sozialpädagogin (FH) mit unterschiedlichen Erfahrungen im Regel- und im Sonderpädagogischen Bereich. Multiplikatorin im Situationsansatz, Einrichtungsleitung einer Kindertagestätte, interne Auditorin im Bereich Qualitätsmanagement.










