Zertifiziert als Multiplikator des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieher, Gruppenleitung
König, Ingrid
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieherin, Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF), zertifiziert als …
Iden, Birgit
Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Aufbauende Qualifizierung als Multiplikatorin des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“, zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Bauzeichnerin/Teilkonstrukteurin, Erzieherin, Management für Kindertageseinrichtungen, Leiterin der AWO …
Steffen, Heidrun
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Diplom-Sozialökonomin, Geschäftsführerin der Kinderheime Erwin Steffen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Kinderschutzfachkraft, Heilpraktikerin für Psychotherapie und lösungsorientierte Beraterin Ich arbeite sehr gerne und mit Schwung und Freude im Team zusammen mit Thomas Zink
Heckert, Jana
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieherin, Studentin B.Sc. Psychologie, Teamleitung der AWO-Einrichtung Wohngruppe Schröder, selbständige Fortbildungsreferentin
Kaiser, Mathias
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Ergotherapeut, Freizeitpädagoge, Begleiter von Kinderversammlungen und Jugendparlament, ADHS-Coach, Vorstand und Übungsleiter im Verein Menschen in Bewegung e.V.
Krüger, Nicole
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Diplom-Sozialpädagogin, Bereichsleitung bei der iuvo gGmbH, zuständig für Wohn- und Familiengruppen nach SGB VIII und SGB XII, Regionalleitung des Projektträgers im Sozialraum Nordfriesland-Süd der Eingliederungshilfe für unter 18jährige
Mitschke, Steffen
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieher, Heilpädagoge, Traumapädagoge, Paarberater, lösungsorientierter hum. psychotherapeutischer Berater, Qualitätsmanager, Hygienefachkraft für Lebensmittelhygiene, Wahrnehmungspädagoge, div. fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Behindertenpädagogik, Deeskalierung in Krisensituationen, Sport- und Freizeitpädagogik, Gesprächsführung, Snoezelen, Führen und Leiten, Mitarbeitermotivation, Krisenintervention bei sexuellem Missbrauch u.a.m. Geschäftsführer der Gesellschaft für …
Ollech, Stephan
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieher, pädagogischer Mitarbeiter im Kinder- und Jugendwohnhaus Eichenweg des Verbunds sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck
Schröder, Iris
Zertifiziert durch das Land Schleswig-Holstein, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2014) Erzieherin, Heilpädagogin, Ausbildung zur Elterntrainerin, Mitarbeit am Rechtekatalog und Verhaltenskodex für MitarbeiterInnen der AWO Schleswig- Holstein gGmbH und dort auch als pädagogische Mitarbeiterin im Mädchenwohnhaus Genin tätig










