Info

Natalie Papke-Hirsch

Ort: Saarbrücken

Zertifiziert als Multiplikatorin des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“ durch den Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, die Fachhochschule Kiel und das Institut für Partizipation und Bildung (2018)

Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungs- und Transferstelle GIM (fitt gGmbH), seit 2017 Studium „Master of Evaluation“ (Universität des Saarlandes), 2004–2014 Soldatin bei der Bundeswehr

Themenschwerpunkte: Bildungsungleichheiten, Diversity und Anti-Diskriminierung, Anti-Bias-Education, Radikalisierungsforschung

Arbeitsschwerpunkte: Prozessbegleitung, Organisation und Durchführung von Seminaren und Fortbildungstagen, Vernetzung, Moderation und Dokumentation

Zusatzausbildungen/Fortbildungen: Fachkraft für dif­fe­renz­sen­si­ble frü­he Pädagogik, Anti-Bias-Training

Veröffentlichungen

Papke-Hirsch, Natalie/ Ruppin, Iris/ Adam, Andrea (2018): Politische Bildung schon in Kindertageseinrichtungen? Internationale und natio­na­le Konzepte poli­ti­scher Erziehung und Bildung im Elementarbereich. In: Ruppin, Iris (Hrsg.): Kinder und Demokratie. Weinheim Basel: Beltz Juventa. S. 51–72.